Betriebliche Gesundheitsförderung Maßnahmen
BGF Maßnahmen | Gesündere Belegschaft inklusive Steuervorteil
Sie sind auf der Suche nach BGF Maßnahmen, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern? Top! Damit können Sie nicht nur die Produktivität steigern. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag für ein besseres Betriebsklima.
Mit Mitteln wie einer betrieblichen Krankenversicherung können Sie Ihrer Belegschaft sogar ein Stück soziale Absicherung bieten.
Wie dabei zusätzlich ein Steuervorteil durch die bKV entsteht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Nico Reuscher

Download: Leitfaden Mitarbeitergesundheit
Nutzen Sie die staatlich subventionierten Gesundheitsförderungen und
Hier warten erhebliche Steuervorteile – 1.200 Euro pro Jahr und Mitarbeitenden
Mehr als 30 konkrete Ideen, um die Gesundheit Ihrer Belegschaft zu fördern
Drei Dimensionen | Prävention, Heilung und BGF Maßnahmen bei psychischen Beschwerden
Mitarbeitenden-Gesundheit: Tun Sie X und Ihre Belegschaft bedankt sich bei Ihnen mit Kusshand für Ihren Einsatz! Kommt Ihnen das bekannt vor? Uns auch nicht! Ein solches Patentrezept gibt es nicht. Auch ist die Gesundheit Ihrer Belegschaft kein Ziel, das Sie einmal erreichen, um dann dauerhaft davon zu zehren. Um Ihre eigenen Mitarbeitenden zu unterstützen, gesund zu bleiben, sollten Sie in drei Dimensionen denken:
- Vorsorge
- Akute medizinische Versorgung
- Psychologische Prävention und Intervention
Ofelos Infobox
Mit BGF Maßnahmen, die im Idealfall alle drei Dimensionen der medizinischen Versorgung abdecken, nehmen Sie am einfachsten und schnellsten Einfluss auf Krankenstände und Wohlbefinden Ihrer Belegschaft. Hat Ihr Team aktuell vermehrt zahnmedizinische Behandlungen? Das bleibt nicht immer so. Für Änderungen des Bedarfs sollte Ihre Lösung also multifunktional und dynamisch sein. Eine bKV Versicherung kann das leisten.
Präventive BGF Maßnahmen
Prävention | Vorsorge heißt, Belegschaft langfristig zu denken
Vorsorgemaßnahmen mit Gesundheitsbezug assoziieren wir oft mit der Mammografie oder einer Darmkrebsvorsorge. Maßnahmen wie Sportgutscheine, zertifizierte Präventionskurse und sogenannte Movement Breaks sind weniger bekannt. Sie stellen jedoch das einfachste Mittel dar, Ihrer Belegschaft eine Gesundheitsförderung zu bieten.

BGF Maßnahmen |
Mittel zur Umsetzung / administrativer Aufwand |
Mehrwert für Mitarbeitende |
Im Unternehmen während der Arbeitszeit:
|
Top für Arbeitgebende, weil:
|
|
Im Unternehmen außerhalb der Arbeitszeit:
|
Top für Arbeitgebende, weil:
|
|
Außerhalb des Unternehmens:
|
Top für Arbeitgebende, weil:
|
|
Betriebliche Krankenversicherung (bKV)*:
|
Top für Arbeitgebende, weil:
|
|
Haben Sie’s gewusst?
Im Rahmen einer Initiative der Deutschen Rentenversicherung konnte ermittelt werden: Mehr als jeder Zweite verzichtet auf wichtige Vorsorgeuntersuchungen. Das gilt auch für Angebote im Rahmen der Krebsprävention. Sie senken die Hemmschwelle für Ihre Mitarbeitenden, indem Sie einen bKV Budget-Tarif wählen, der zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen beinhaltet*.

Download: Leitfaden Mitarbeitergesundheit
Nutzen Sie die staatlich subventionierten Gesundheitsförderungen und
Hier warten erhebliche Steuervorteile – 1.200 Euro pro Jahr und Mitarbeitenden
Mehr als 30 konkrete Ideen, um die Gesundheit Ihrer Belegschaft zu fördern
Kurative BGF Maßnahmen
Heilen | Die betriebliche Krankenversicherung ist weiterhin alternativlos
Im Krankheitsfall haben Sie als Arbeitgebender wenig Optionen, BGF Maßnahmen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung bereitzustellen. Ganz sind Ihnen die Hände jedoch nicht gebunden. Auch hier gilt: Sie profitieren morgen von der Initiative, die Sie heute ergreifen. Aus diesem Grund schließen viele Unternehmen eine betrieblichen Krankenversicherung ab. Einen alternativen Lösungsansatz gibt es nicht.
Die wichtigsten Leistungen der bKV bei der Behandlung von Erkrankungen* sind Erstattungen für:
- Zahnbehandlungen (auch bei kieferorthopädischen Eingriffen und Zahnersatz)
- Seh-Hilfen und Hörgeräte
- Korrekturverfahren zur Wiederherstellung der Sehschärfe (Lasern)
- Verbandsmittel sowie rezeptfreie Arzneimittel
- Rezeptpflichtige Arzneimittel


BGF Maßnahmen & mentale Gesundheit
Psyche | Betriebliche Krankenversicherung versus Eigeninitiative
Laut Mittelstandschutz verursachen psychische Erkrankungen mit 16,8 Prozent mittlerweile die zweitmeisten Krankheitstage. Das ist viel und hinsichtlich der wirtschaftlichen Belastung durch Personalausfälle eine Herausforderung für viele Unternehmen. Sie haben als Arbeitgebender jedoch einige Möglichkeiten an der Hand, dieser Entwicklung entgegenzusteuern.
Diese BGF Maßnahmen eignen sich besonders, um die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.
Der Großteil effektiver BGF Maßnahmen kann im Rahmen der Prävention von psychischen Leiden mit einer betrieblichen Krankenversicherung ergriffen werden.
BGF Maßnahmen im Rahmen der Eigeninitiative |
bKV Leistungen bei psychischen Belastungen* |
|
|
Die bKV als Allrounder | Gesundheit fördern und Steuervorteile nutzen
Wie eingangs bereits beschrieben, ist es ratsam, Mitarbeitendengesundheit mit einer langfristigen Perspektive zu denken. Was heute ein dringender medizinischer Bedarf ist, ist morgen vielleicht nur noch nebensächlich. Eine betriebliche Krankenversicherung mit Budget-Tarif kann jedoch genau das leisten, was Ihren Mitarbeitern gerade wichtig ist. Der Bedarf ist dynamisch, die bKV ist es auch.
Zusätzlich können Sie und Ihre Belegschaft durch die Inanspruchnahme der Sachbezugsfreigrenze (§ 8 EStG) und § 3 des EStG einen nennenswerten Steuervorteil nutzen.

Hier finden Sie die beste betriebliche Krankenversicherung

Schnell & sicher vergleichen
Hier erhalten Sie Ihren individuellen bKV Vergleich
Fazit
Der schnellste und einfachste Weg zu nachhaltiger Mitarbeitendengesundheit ist eine betriebliche Krankenversicherung. Doch auch mit Ihrer Eigeninitiative können Sie schon viel bewirken. Reduzieren Sie Krankenstände und sorgen Sie für mehr Wohlbefinden bei Ihrer Belegschaft. Nutzen Sie den möglichen Steuervorteil, indem Sie sich für einen bKV-Budget-Tarif entscheiden und profitieren Sie von §§ 3, 8 EStG.
*Alle Angaben Stand März 2023
Sie haben Fragen? Egal, ob kleines oder großes Anliegen – Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen!
Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?
Erfahren Sie hier wie Sie über die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz hinaus von einer betrieblichen Krankenversicherung profitieren können. Wir geben Ihren einen Überblick zu allen Kosten und Leistungen.