Zum Inhalt springen

Alle bKV-Tarife der Gothaer im Vergleich

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gewinnt als moderner Mitarbeiterbenefit zunehmend an Bedeutung – gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte nicht nur gute Gehälter, sondern auch Gesundheitsleistungen zu schätzen wissen. 

Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Belegschaft investieren möchten, finden in den bKV-Tarifen der Gothaer flexible und leistungsstarke Lösungen – ob durch ein frei verfügbares Gesundheitsbudget oder kombinierbare Einzelbausteine

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche bKV-Tarife die Gothaer anbietet, worin sie sich unterscheiden und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. 

Kurz erklärt: Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist ein Gesundheitsbenefit, das Arbeitgeber ihren Mitarbeitern als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung steuerfrei als Sachbezug zur Verfügung stellen können.  

Das bietet einen besonders wertvollen Zusatznutzen für Mitarbeiter. Denn als private Zusatzversicherung schließt die bKV Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung. Durch diesen Benefit steht den Arbeitnehmern ein breites Spektrum an Gesundheitsleistungen zur freien Auswahl, darunter z. B. Zuschüsse für Brillen, professionelle Zahnreinigungen oder Medikamente. 

Nähere Informationen zur bKV finden Sie hier. 

Welche bKV-Tarife bietet die Gothaer?

Die Gothaer Versicherungen bieten verschiedene Tarife der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) für Unternehmen: Drei Budgettarife mit unterschiedlichen Leistungsschwerpunkten sowie separate Einzelbausteine, die sich flexibel miteinander kombinieren lassen. 

Aus den folgenden bKV-Tarifen können Arbeitgeber für ihr Team wählen: 

  • Budgettarife: Ein flexibles Gesundheitsbudget, das Mitarbeiter nach Bedarf individuell für verschiedene Gesundheitsleistungen verwenden können. Drei Modelle stehen bei der Gothaer zur Wahl: 

  • Einzelbausteine: Individuelle Tarife für einzelne Gesundheitsbereiche, die gezielt ausgewählt und kombiniert werden können. 

Im Folgenden stellen wir Ihnen die Unterschiede der bKV-Tarife der Gothaer im Detail vor und beleuchten ihre jeweiligen Stärken sowie potenzielle Einschränkungen.  

Alle Infos zu den Gothaer bKV-Budgettarifen

Die Gothaer bietet drei Budgettarife der betrieblichen Krankenversicherung: 

  • „Gothaer FlexSelect“ 

  • „Gothaer FlexSelect Premium“ und 

  • „Gothaer FlexSelect XL“

Die drei Tarife unterscheiden sich in ihren Budgetstufen, den angebotenen Leistungen und der Mitarbeiterzahl. 

Übersicht: Die Budgettarife im Vergleich

Die folgende Übersicht dient als direkter Vergleich der Leistungen der drei Budgettarife. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Leistungsbeschreibung der einzelnen Modelle. 

Leistungen 

„Gothaer FlexSelect“ 

„Gothaer FlexSelect Premium“ 

„Gothaer FlexSelect XL“ 

Budgetstufen 

300 € / 500 € / 750 € 

300 € / 500 € / 750 € / 1.000 € / 1.250 € 

300 € / 500 € / 750 € / 1.000 € / 1.500 € 

Mitarbeiterzahl 

Ab 5 

Ab 5 

Ab 500 

Vorsorgeleistungen 

Nein 

Ja 

Ja 

Verschriebene Arznei-, Heil- und Hilfsmittel 

Ja

Ja

Ja

Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung 

Nein 

10 % des Budgets 

Nein 

Heilpraktiker und Naturheilverfahren  

Nein 

Ja 

Ja 

Sehhilfen

Bis 180 € pro Jahr 

Ja

Ja

Operative Korrekturen

Ja

Ja 

Ja 

Zahnersatz und Zahnbehandlungen

Ja

Ja 

Ja

Zahnprophylaxe

Bis 80 € pro Jahr

Ja

Ja

 

Hier zur detaillierten Leistungsübersicht springen.

Hier zur detaillierten Leistungsübersicht springen.

Hier zur detaillierten Leistungsübersicht springen.

Die Vor- und Nachteile der drei Tarife finden sie hier.

Der Budgettarif „Gothaer FlexSelect“ im Detail

Der Budgettarif „Gothaer FlexSelect“ kann bereits ab 5 Mitarbeitern abgeschlossen werden. Der Arbeitgeber kann zwischen 3 Budgetstufen wählen: 

  • 300 € 

  • 500 € 

  • 750 € 

Das Gesundheitsbudget können die Mitarbeiter jährlich für das folgende Leistungsspektrum verwenden: 

100 % Erstattung für verordnete Arznei-/ Verbandsmittel, Heilmittel und Hilfsmittel inkl. Zuzahlungen. 

100 % Erstattung für operative Korrekturen zur Behebung der Fehlsichtigkeit. 

180 € Kostenübernahme pro Jahr für Sehhilfen, Kontaktlinsen und Brillen.

100 % Erstattung für Zahnersatz (z. B. Einlagefüllungen) und Zahnbehandlungen (z. B. Kunststofffüllungen). 

80 € Kostenübernahme pro Jahr für Zahnprophylaxemaßnahmen (z. B. professionelle Zahnreinigung). 

Zahlung eines Krankenhaustagegelds von 10 € pro Tag für max. 28 Tage pro Jahr. 

Im Budgettarif „Gothaer FlexSelect“ stehen weitere kostenfreie Serviceleistungen zur Verfügung, die von den Mitarbeitern genutzt werden können: 

  • Assistance-Leistungen bei Pflegefall im Angehörigenkreis 

  • Online-Arztterminbuchung 

  • Telemedizinsche Beratung 

  • Digitaler Einkaufsassistent 

Der Budgettarif „Gothaer FlexSelect Premium“ im Detail

Der Budgettarif „Gothaer FlexSelect Premium“ kann ab 5 Mitarbeitern abgeschlossen werden. Der Arbeitgeber kann zwischen 5 Budgetstufen wählen: 

  • 300 € 

  • 500 € 

  • 750 € 

  • 1.000 € 

  • 1.250 € 

Das Gesundheitsbudget können die Mitarbeiter jährlich für das folgende Leistungsspektrum verwenden:

100 % Kostenübernahme für ambulante Vorsorgeuntersuchungen, sportmedizinische Untersuchungen und Schutzimpfungen (auf Empfehlung der STIKO). 

100 % Erstattung für verordnete Arznei-/ Verbandsmittel, Heilmittel und Hilfsmittel inkl. Zuzahlungen. 

Für Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung können Mitarbeiter bis zu 10 % ihres gesamten Gesundheitsbudgets verwenden. 

100 % Erstattung für Heilbehandlungen, Osteopathie und Chiropraktik durch Heilpraktiker nach GebüH und Naturheilverfahren durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis. 

100 % Kostenübernahme für Sehhilfen, Kontaktlinsen und Brillen sowie für operative Korrekturen zur Behebung der Fehlsichtigkeit. 

100 % Erstattung für Zahnersatz (z. B. Einlagefüllungen), Zahnbehandlungen (z. B. Kunststofffüllungen) und Zahnprophylaxemaßnahmen (z. B. professionelle Zahnreinigung). 

100 % Kostenübernahme für kieferorthopädische Behandlungen infolge eines Unfalls. 

Zahlung eines Krankenhaustagegelds von 10 € pro Tag für max. 28 Tage pro Jahr. 

Im Budgettarif „Gothaer FlexSelect“ stehen weitere kostenfreie Serviceleistungen zur Verfügung, die von den Mitarbeitern genutzt werden können: 

  • Assistance-Leistungen bei Pflegefall im Angehörigenkreis 

  • Online-Arztterminbuchung 

  • Facharzt-Terminservice 

  • Telemedizinsche Beratung 

  • Digitaler Einkaufsassistent 

  • Achtsamkeitstraining per App 

Der Budgettarif „Gothaer FlexSelect XL“ im Detail

Der Budgettarif „Gothaer FlexSelect XL“ ist für große Unternehmen möglich – denn er kann erst ab 500 Mitarbeitern abgeschlossen werden. Der Arbeitgeber kann zwischen 6 Budgetstufen wählen: 

  • 200 € 

  • 300 € 

  • 500 € 

  • 750 € 

  • 1.000 € 

  • 1.500 € 

Das Gesundheitsbudget können die Mitarbeiter jährlich für das folgende Leistungsspektrum verwenden: 

100 % Kostenübernahme für ambulante Vorsorgeuntersuchungen, sportmedizinische Untersuchungen und Schutzimpfungen (auf Empfehlung von STIKO). 

100 % Erstattung für verordnete Arznei-/ Verbandsmittel, Heilmittel und Hilfsmittel inkl. Zuzahlungen. 

100 % Erstattung für Heilbehandlungen, Osteopathie und Chiropraktik durch Heilpraktiker nach GebüH und Naturheilverfahren durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis. 

100 % Kostenübernahme für Sehhilfen, Kontaktlinsen und Brillen sowie für operative Korrekturen zur Behebung der Fehlsichtigkeit. 

100 % Erstattung für Zahnersatz (z. B. Einlagefüllungen), Zahnbehandlungen (z. B. Kunststofffüllungen) und Zahnprophylaxemaßnahmen (z. B. professionelle Zahnreinigung). 

100 % Kostenübernahme für kieferorthopädische Behandlungen infolge eines Unfalls. 

Zahlung eines Krankenhaustagegelds von 10 € pro Tag für max. 28 Tage pro Jahr. 

Im Budgettarif „Gothaer FlexSelect Premium“ stehen weitere kostenfreie Serviceleistungen zur Verfügung, die von den Mitarbeitern genutzt werden können: 

  • Assistance-Leistungen bei Pflegefall im Angehörigenkreis 

  • Online-Arztterminbuchung 

  • Facharzt-Terminservice 

  • Telemedizinsche Beratung 

  • Digitaler Einkaufsassistent 

Vor- und Nachteile der Gothaer Budgettarife

Die drei Budgettarife der Gothaer bieten verschiedene Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Mitarbeiter: 

 

„Gothaer FlexSelect“ 

„Gothaer FlexSelect Premium“ 

„Gothaer FlexSelect XL“ 

Verdopplung des Budgets bei Unfall 

x 

 

 

Kein Sublimit in den Bereichen Sehhilfe und Zahnprophylaxe 

x 

 

 

Volles Budget bei unterjährigem Einstieg 

x 

 

 

 

Budgeterhöhung bei vollständiger Ausnutzung 

x 

 

x 

Familienangehörige können kostenpflichtig mitversichert werden 

 

 

 

Für unter 10 € pro Mitarbeiter und Monat möglich

 

 

x 

 

x 

 

Die bKV-Einzelbausteine der Gothaer

Neben den Budgettarifen bietet die Gothaer „MediGroup-Tarife“ an – hierbei handelt es sich um Einzelbausteine für bestimmte Gesundheitsbereiche, die Unternehmen wählen und flexibel miteinander kombinieren können. 

Folgende Einzelbausteine stehen zur Verfügung: 

Erstattung der Kosten für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen, Beteiligung an Beiträgen für Fitness-Studio oder Präventionskurse sowie Erstattung ärztlich empfohlener nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel. 

Für den Bereich Zahngesundheit stehen zwei Tarife zur Wahl: 

  • Zahnersatz: Beteiligung an den Kosten für Zahnersatz und kieferorthopädischen Leistungen, Kostenerstattung für Inlays und Implantate. 

  • Zahnbehandlungen: Kostenbeteiligung bei Zahnbehandlungen, Leistungen für Zahnprophylaxe und professionelle Zahnreinigung. 

Im Tarif "Krankenhaus" erhalten Mitarbeiter folgende Leistungen: 

  • Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer 

  • Privatärztliche Behandlung 

  • Übernahme der gesetzlichen Zuzahlung im Krankenhaus 

  • Erstattung der Kosten ambulanter Operationen 

  • Freie Krankenhauswahl 

  • Rooming-in bei versicherten Kindern unter 10 Jahren 

Der Einzelbaustein "Ambulante Leistungen" umfasst die Beteiligung an den Kosten für Sehhilfen und heilpraktische Behandlungen sowie Naturheilverfahren. 

Auch eine Auslandsreisekrankenversicherung ist als Einzelbaustein wählbar.

Expertentipp: Worauf Sie achten sollten 

Die verschiedenen bKV-Modelle der Gothaer haben ihre Vor- und Nachteile. Unser Experte für alles rund um betriebliche Krankenversicherung, Bastian Meierhans, empfiehlt

Expertentipp

Ich empfehle für die bKV-Tarife der Gothaer: Bedingungswerk genau lesen oder frühzeitig professionelle Unterstützung zur Rate ziehen.

Denn die Tarife enthalten einige Fallstricke, die schnell übersehen werde können. Beispiel: Der Zahnersatz ist je nach Tarif nur für maximal 4 Zähne pro Kiefer abgedeckt.

Zusätzlich gilt: Bei den Budgettarifen der Gothaer ist zum 01.01.2026 mit einer Preisanpassung zu rechnen – das sollten Sie in Ihrer Kalkulation unbedingt berücksichtigen.

Portrait von Bastian Meierhans, CEO von ofelos
Bastian Meierhans
CEO ofelos
&
Experte für alles rund um bKV

Wie schneidet die Gothaer Versicherung im Testvergleich ab?

IVFP Kompetenz-Rating 2024

Im aktuellen bKV-Kompetenz-Rating 2024 des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurden die Tarifangebote von 16 Versicherungsgesellschaften verglichen.  

Die Gothaer schloss in allen Kategorien (Beratung, Vertragsgestaltung, Service und Verwaltung, Produktportfolio) mit der Bestnote „Exzellent“ ab.  

Focus Money Test 2023

In einem Focus Money Test verglich das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) 14 Anbieter der bKV mit Bausteintarifen. 

Die Gothaer erhielt die zweitbeste Note „Sehr gut“. Zu den getesteten Teilbereichen gehörten Kompetenz und Service, Krankentagegeld, Auslandsschutz, Zahnbehandlung, Heilpraktiker, stationäre Leistungen, Prävention, Sehhilfen und Zahnersatz.  

Das Wichtigste in Kürze

Die Gothaer Versicherungen bieten ein umfangreiches bKV-Angebot für Unternehmen, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen möchten. 

Durch drei verschiedene Budgettarife der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) mit unterschiedlichen Leistungsschwerpunkten und Voraussetzungen sowie Einzelbausteinen aus fünf Gesundheitsrichtungen können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter gezielt unterstützen – vom kleinen Team bis zum Großunternehmen 

In unabhängigen Tests überzeugt die Gothaer außerdem durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr guten Service. 

Jetzt kostenlos den besten bKV-Tarif finden

Vergleichen Sie die Gothaer mit den besten bKV-Tarifen am Markt.

Jetzt vergleichen
Mit 3 Klicks bis zu 33 % sparen
Mehrwert für andere?
Jetzt teilen – Ihre HR-Kollegen freuen sich bestimmt!

Cookie-Einwilligung

Cookies? Ja, haben wir auch – Einige sind essentiell um die Website zu betreiben (z.B. für die Spracheinstellungen), andere helfen uns das Angebot weiter zu optimieren (Google Analytics, LinkedIn und Facebook). Sie können die Cookies hier akzeptieren oder ablehnen. Unter Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.