Betriebliche Krankenversicherung (bKV) der HanseMerkur: Alle Tarife im Detail
Angesichts des Fachkräftemangels wird die betriebliche Krankenversicherung (bKV) immer wichtiger, um Mitarbeiter langfristig zu binden und die Arbeitgeberattraktivität zu steigern.
Die HanseMerkur bietet ein vielfältiges Angebot an bKV-Tarifen. In diesem Beitrag erhalten Sie einen kompakten Überblick über die verschiedenen Modelle der HanseMerkur mit deren Stärken und Schwächen – als Orientierungshilfe für Arbeitgeber.

Kurz erklärt: Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?
Mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern einen spürbaren Gesundheitsvorteil. Sie fungiert als private Zusatzabsicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung und wird vom Arbeitgeber steuerfrei übernommen.
Beschäftigte profitieren dabei von zahlreichen Extras rund um ihre Gesundheit – etwa Zuschüssen zu Brillen und Kontaktlinsen, Medikamenten, osteopathischen Therapien oder professionellen Zahnreinigungen.

Alle Informationen zur bKV für Arbeitgeber
Diese bKV-Tarife bietet die HanseMerkur
Die HanseMerkur bietet zwei Modelle der betrieblichen Krankenversicherung für Arbeitgeber und ihre Mitarbeiter:
Budgettarife: Ein flexibles Gesundheitsbudget, das Mitarbeiter für viele verschiedene Gesundheitsleistungen einsetzen können – flexibel erweiterbar mit einigen Einzelbausteinen. Die beiden Tarife BKB und BKBT stehen zur Wahl.
Bausteintarife: Maßgeschneiderte Tarife, bei denen einzelne Leistungsbausteine gezielt ausgewählt werden können.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Unterschiede dieser Modelle im Detail vor und beleuchten ihre jeweiligen Stärken sowie potenzielle Einschränkungen.
Budgettarife: BKB und BKBT
Die HanseMerkur bietet zwei bKV-Budgettarife, die im Rahmen eines Gesundheitsbudgets flexibel für verschiedene Gesundheitsleistungen verwendet werden können. Beide Tarife können ab 5 Mitarbeitern abgeschlossen werden und sind mit zahlreichen Einzelbausteinen kombinierbar.
Die beiden Tarife im direkten Vergleich:
| BKB | BKBT |
Monatlicher Beitrag | Ab 9,90 € | Ab 10,90 € |
Mitarbeiterzahl | Ab 5 | Ab 5 |
Budgetstufen | 300 €/ 600 €/ 900 €/ 1.200 €/ 1.500 €/ 1.700 € | 300 €/ 600 €/ 900 €/ 1.200 €/ 1.500 €/ 1.700 € |
Vorsorgeuntersuchungen | ✓ (eingeschränkt, gem. Katalog) | ✓ |
Schutzimpfungen | ✓ | ✓ |
Arznei-, Heil- und Hilfsmittel (ärztlich verordnet) | ✓ | ✓ |
Sehhilfen | 200 bis 300 € alle 2 Jahre | 250 bis 450 € jährlich |
LASIK-Operationen | 200 bis 300 € jährlich | ✓ |
Zahnersatz und -behandlung | ✓ | ✓ |
Zahnprophylaxe | 80 bis 120 € jährlich | 200 bis 300 € jährlich |
Heilpraktiker und alternative Medizin | ✓ | ✓ |
Krankenhaustagegeld | 10 € täglich für max. 28 Tage | 15 € täglich für max. 28 Tage |
Kombinierbar mit Einzelbausteinen | ✓ | ✓ |
|
Budgettarif BKB im Detail
Der Budgettarif BKB der HanseMerkur bietet zahlreiche Gesundheitsleistungen aus verschiedenen Bereichen. Das Gesundheitsbudget können die Mitarbeiter für das folgende Leistungsspektrum verwenden:
100 % Erstattung für wichtige Schutzimpfungen vor Auslandsreisen (Cholera, Typhus, Malaria, Gelbfieber, Hepatitis).
Kostenübernahme für ausgewählte Vorsorgeuntersuchungen gem. Katalog.
100 % Erstattung für ärztlich verordnete Heilmittel, Hilfsmittel, Hörhilfen und Arznei- und Verbandsmittel.
Kostenübernahme von 200 bis 300 € alle zwei Jahre für Sehhilfen und LASIK-Operationen.
Wichtig: Das Sehhilfen-Budget wird nach offiziellen Angaben der HanseMerkur jährlich neu aufgefüllt – allerdings kann es in der Praxis nur alle zwei Jahre genutzt werden. Grund dafür ist, dass ohne die Kostenübernahme durch die gesetzliche/ private Krankenversicherung oder eine Veränderung der Sehschärfe um mindestens 0,5 Dioptrien seit dem letzten Jahr keine Kostenübernahme im Folgejahr erfolgt. Da beides äußerst selten passiert, ist die Nutzung in der Praxis nur alle 2 Jahre möglich.
100 % Erstattung für Zahnersatz und Zahnbehandlungen.
100 % Erstattung für kieferorthopädische Behandlungen im Fall eines Unfalls oder schwere Krankheit.
Kostenübernahme von 80 bis 120 € jährlich für Zahnprophylaxe (je nach Budgethöhe).
100 % Erstattung für Naturheilverfahren durch Heilpraktiker und Ärzte, außer psychologische Behandlungen beim Heilpraktiker.
Krankenhaustagegeld von 10 € pro Tag für max. 28 Tage jährlich.
Beim Budgettarif BKB stehen weitere kostenfreie Serviceleistungen zur Verfügung, die von den Mitarbeitern genutzt werden können:
Ärztliche Videotelefonie
Online-Hautarzt
Gesundheitstelefon
Facharztterminservice
Budgettarif BKBT im Detail
Der Budgettarif BKBT der HanseMerkur bietet zahlreiche Gesundheitsleistungen aus verschiedenen Bereichen. Das Gesundheitsbudget können die Mitarbeiter für das folgende Leistungsspektrum verwenden:
100 % Erstattung für wichtige Schutzimpfungen vor Auslandsreisen (Cholera, Typhus, Malaria, Gelbfieber, Hepatitis).
Kostenübernahme für umfangreiche ambulante Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten und zur Schwangerschaftsvorsorge.
100 % Erstattung für ärztlich verordnete Heilmittel, Hilfsmittel, Hörhilfen und Arznei- und Verbandsmittel.
Kostenübernahme von 250 und 450 € jährlich für Sehhilfen.
100 % Erstattung für LASIK-Operationen.
100 % Erstattung für Zahnersatz und Zahnbehandlungen.
100 % Erstattung für kieferorthopädische Behandlungen im Fall eines Unfalls oder schwere Krankheit.
Kostenübernahme von 200 bis 300 € jährlich für Zahnprophylaxe (je nach Budgethöhe).
100 % Erstattung für Naturheilverfahren durch Heilpraktiker und Ärzte, außer psychologische Behandlungen beim Heilpraktiker.
Krankenhaustagegeld von 15 € pro Tag für max. 28 Tage jährlich, auch für Reha.
Beim Budgettarif BKBT stehen weitere kostenfreie Serviceleistungen zur Verfügung, die von den Mitarbeitern genutzt werden können:
Ärztliche Videotelefonie
Online-Hautarzt
Gesundheitstelefon
Facharztterminservice
Vor- und Nachteile der HanseMerkur Budgettarife
Für Arbeitgeber und Mitarbeiter halten die bKV-Budgettarife der HanseMerkur verschiedene Vor- und Nachteile bereit:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Lust auf neue HR-Impulse?
Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Bausteintarife
Arbeitgeber können auch ganz ohne einen Budgettarif einzelne Gesundheitsbausteine für ihre Mitarbeiter buchen – oder mehrere miteinander kombinieren.
Folgende Einzelbausteine stehen zur Verfügung:
Die HanseMerkur bietet drei Einzelbausteine rund um Vorsorge:
| Ambulante Vorsorge Basis (BKV) | Vorsorge und mehr (BKA) | Ambulante Vorsorge Premium (BKVP) |
Vorsorgeleistungen | ✓ (nach Alter gestaffelt) | ✓ (umfangreiche Vorsorgeleistungen wie Hautkrebsvorsore) | ✓ (individuell wählbare Vorsorgeuntersuchungen nach Alter gestaffelt) |
Heilbehandlungen im Ausland | ✓ | ✓ | ✓ |
Schutzimpfungen | ✓ | ✓ | ✓ |
Primärprävention und Gesundheitsförderung | x | ✓ | ✓ |
Stressprävention und -bewältigung | x | ✓ | ✓ |
Zusätzliche Leistungen aus verschiedenen Bereichen | x | ✓ (Leistungen aus den Bereichen Sehhilfen, Hörhilfen, Naturheilkunde, Arzneimittel und PRZ wählbar) | x |
Zusätzlich bietet die HanseMerkur den Einzelbaustein Krebs-Scan (BKZY). Dieser Tarif ist sehr innovativ und so einmalig in der Versicherungslandschaft – mit einem einfachen Bluttest kann hier das Krebsrisiko ermittelt werden. Folgenden Leistungen sind abgedeckt:
Jährliche Früherkennungsuntersuchung
Nachuntersuchungen
Begleitende Leistungen für die Krebsbehandlung
Gesundheits-Assistance
Kostenübernahme von bis zu 200 € für Sehhilfen alle zwei Jahre im Tarif Sehhilfen (BKS).
Rund um Zahngesundheit bietet die HanseMerkur vier Tarife mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
Zahnvorsorge (BKZP): Kostenübernahme für 2 Zahnprophylaxen jährlich mit jeweils maximal 60 €.
Zahnbehandlung (BKZB): 100 % Kostenerstattung für Komposit- und Kunststofffüllungen, Wurzelbehandlungen, Parodontose-Maßnahmen und Fissuren-Versiegelung.
Zahnersatz (BKZ): Prozentuale Erstattung für Zahnersatz (nach Vorleistung der GKV/ PKV).
Zahnersatz (BKZT): Prozentuale Erstattung für Zahnersatz (nach Vorleistung der GKV/ PKV), ohne Zahnstaffel und mit Leistungen oberhalb der GOZ und GOÄ.
Kostenübernahme von bis zu 400 € pro Jahr für Naturheilleistungen im Tarif Naturheilkunde (BKH).
Rund um Krankenhaus und Krankentagegeld bietet die HanseMerkur drei Tarife:
Krankenhaus (BKU): Übernahme der Kosten für Ein- oder Zweibettzimmer inkl. Spezialistenbehandlung nach Unfall.
Krankenhaus (BWL): Übernahme der Kosten für Ein- oder Zweibettzimmer inkl. Spezialistenbehandlung bei allen notwendigen Krankenhausaufenthalten.
Krankentagegeld (BKT): Krankentagegeld ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit.
Expertentipp: Worauf Sie achten sollten
Die verschiedenen bKV-Modelle der HanseMerkur haben ihre Vor- und Nachteile. Unser Experte für alles rund um betriebliche Krankenversicherung, Bastian Meierhans, empfiehlt:
Mit den Budgettarifen verfügt die HanseMerkur über sehr interessante und attraktive Angebote. Im Gegensatz dazu sollten die Bausteintarife überarbeitet werden, da sie nicht optimal auf die Anforderungen des Marktes abgestimmt sind.
Hervorzuheben ist der Tarif Krebs-Scan der HanseMerkur: Ein einzigartiges Konzept, bei dem das individuelle Krebsrisiko mithilfe eines einfachen Bluttests ermittelt und bei Bedarf weiter untersucht oder behandelt wird.
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der HanseMerkur empfiehlt es sich, von Beginn an auf einen erfahrenen und verlässlichen Partner zu setzen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Wie schneidet die HanseMerkur im Testvergleich ab?
In einem Focus Money Test verglich das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) im Jahr 2023 insgesamt 14 Anbieter und 9 Teilbereiche der bKV mit Bausteintarifen.
Die HanseMerkur gehörte zu den Testsiegern mit der Bewertung „Hervorragend“. Zu den getesteten Teilbereichen gehörten u. a. Kompetenz und Service, Zahnersatz, Sehhilfen, Prävention, Krankentagegeld und Auslandsschutz.
Das Wichtigste in Kürze
Die HanseMerkur bietet ein breites Spektrum an bKV-Lösungen, mit zwei flexiblen Budgettarifen und einer Vielzahl individuell kombinierbarer Bausteine.
Während die Bausteintarife den Marktanforderungen aktuell nicht mehr gerecht werden, ist der Einzeltarif Krebs-Scan der HanseMerkur dennoch ein einzigartiges und sehr innovatives Produkt, das so in der Versicherungslandschaft einmalig ist.
Im Testvergleich gehört die HanseMerkur zu den Testsiegern mit hervorragender Bewertung für die Angebote und Service.
Trotzdem zeigt unsere Erfahrung mit der HanseMerkur, dass ein zusätzlicher starker Partner empfehlenswert ist, damit die Zusammenarbeit von Anfang an reibungslos verläuft.