Kostenfrei bKV berechnen

Diese Services setzen wir kostenfrei für Sie um.

  • Auswahl der richtigen betrieblichen Krankenversicherung

  • Software zum schnellen Managen der Mitarbeitendendaten

  • Gesundheitskarte mit Ihrem Unternehmenslogo

  • Roll-out inkl. Gesundheitsportal und  Live-Webinar

  • Freundlicher und schneller Support für Ihre Mitarbeitenden

Jakob Bauer
Jakob Bauer
Super Dienstleistungen von Ofelos, rundum zufrieden. Wenden dem Thema Mitarbeitergesundheit, well-being (mental, physisch, etc.) die Zeit und Qualität zu, die es verdient und benötigt.
Hannah Carsted
Hannah Carsted
Absolut großartiges innovatives Konzept und das ganze Team ist über die Maße hinaus kompetent und bei jeglichen Fragen sofort zur Stelle. Wenn ich könnte würde es 6 Sterne geben 🙂
Julian Fertl
Julian Fertl
Sehr professionelles Team, dazu sympathisch, unkompliziert im Umgang mit tollen Ideen im Bereich Mitarbeiterbenefits - eine Bereicherung für Arbeitgeber und - nehmer.
Armita Armi
Armita Armi
Tolles und innovatives Team! Ihr seid einfach großartig - weiter so!
Mathias E.
Mathias E.
Innovativ, am Puls der Zeit, kompetent und einfach richtig, richtig gut. Macht weiter so, die (Gesundheits-) Welt braucht Euch! Mathias
Dominique Boniecki
Dominique Boniecki
Ein professionelles und freundliches Team mit einem super Konzept! Weiter so!👍

bKV Vergleich, hier finden Sie die beste betriebliche Krankenversicherung. Alle bKV Anbieter im Vergleich.

Eine detaillierte Aufstellung der Kosten und Leistungen einzelner bKV Tarife erhalten Sie im unverbindlichen bKV Anbieter Vergleich.

Die Kosten für eine betriebliche Krankenversicherung und deren Leistungen sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Mit dem kostenfreien bKV Vergleich möchten wir Ihnen einen schnellen Marktüberblick ermöglichen.

Jetzt Tarife vergleichen

Nächste Schritte

Kennenlernen

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch lernen wir uns kennen.

Konzeption

Entsprechend Ihrer Bedürfnisse, zeigen wir Ihnen detailliert, welches bKV Konzept am besten zu Ihrem Unternehmen passt. 

Implementierung

Das OFELOS Konzept hat auf allen Ebenen überzeugt? Angepasst an Ihre Unternehmensstruktur planen wir das Roll-out und implementieren die bKV in Ihr Unternehmen.

Rufen Sie unser Vertriebsteam an
+49 (0) 2131 5336769

Schreiben Sie uns eine E-Mail anfrage@ofelos.net

Vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin

Terminkalender
Year Established
Products
Team Size
Clients

Häufig gestellte Fragen

Was ist eigentlich eine bKV?

Das Wort bKV steht für betriebliche Krankenversicherung. Hierbei handelt es sich um eine Zusatzversicherung, welche der Arbeitgeber für seine Mitarbeitenden abschließt und diesen dadurch den Zugang zu einer besseren medizinischen Versorgung gewährt.

Was ist ein bKV Budgettarif?

Bei einem bKV Budgettarif muss der Arbeitgeber sich nicht für einzelne Bausteine, wie zum Beispiel dem Zahnzusatz entscheiden. Denn er stellt seinen Mitarbeiter:innen ein Budget zur Verfügung und diese können selbst aus den vielen Gesundheitsleistungen flexibel auswählen.

Wie können Mitarbeitende ihre Leistungen abrufen?

Ihre Mitarbeitenden können Ihre Leistungen flexibel und ortsunabhängig in Anspruch nehmen. Wir geben keine festen Vertragspartner vor. So können diese ihre Leistungen bei ihrem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder Optiker abrufen.

Wie werden Rechnungen eingereicht?

Die Rechnung für in Anspruch genommene Leistungen kann ganz einfach per Mail, Post oder App an uns gesendet werden. In nur wenigen Tagen erfolgt die Erstattung dieser Rechnung direkt auf das Konto des Mitarbeitenden.

Welchen Mehrwert bringt die Zusammenarbeit mit OFELOS?

Unser bKV Upgrade ist kostenfrei. Sie zahlen lediglich die betriebliche Krankenversicherung, die Sie mit denselben Konditionen wie beim Versicherer oder Versicherungsmakler abschließen könnten.
 
Durch die Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Unternehmen konnten wir feststellen, dass es großes Verbesserungspotenzial der am Markt existierenden Leistungen gibt.
 

Sie haben deutlich weniger Verwaltungs- und Kommunikationsaufwand, da wir als Puffer zwischen Ihnen dem Versicherer und Ihren Mitarbeitenden fungieren.

  • Hohe Nutzungsquoten bei den Mitarbeitenden von bis zu 70 %. Diese liegt bei Versicherungen in der Regel bei ca. 15 %.
  • Employer Branding: personalisierter, einzigartiger Roll-out mit Logo Ihres Unternehmens.
  • Beherrschbarkeit: einfacher Wechsel des Versicherers, Micropage für eine unkomplizierte An- und Abmeldung der Mitarbeitenden, Adressänderung etc.)

Wieso erhalten die Mitarbeitenden 600 € Budget und ich muss nur 240 € zahlen?

Der Hebel des bKV Budgettarifs sorgt dafür, dass bei einer Investition von 240 € seitens des Arbeitgebers 600 € beim Mitarbeiter ankommen. Hierfür gibt es drei glückliche Faktoren, die so nur bei der betrieblichen Krankenversicherung in Budgetform zusammenkommen.

  1. BKV ist Sachbezug
  2. Hebelwirkung durch Versicherung
  3. Beschäftigte zahlen keine Steuern auf Leistungen aus der bKV

Kann das Gesundheitsbudget bei Nichtausschöpfung ins Folgejahr übertragen werden?

Nein, das Budget, welches in dem jeweiligen Jahr nicht aufgebraucht wird, verfällt am Jahresende. Es ist auch vom Gesetzgeber so vorgesehen, dass das Budget im Rahmen des Sachbezugs nicht übertragbar ist.

Allerdings kann der Mitarbeitende seine Rechnungen des jeweiligen Jahres bis zu drei Jahre lang nachreichen.

Was passiert wenn ein Mitarbeitender unterjährig ausscheidet?

Die Abmeldung der Mitarbeitenden kann monatlich bis zum 15. Kalendertag erfolgen. Sobald der aus dem Unternehmen ausgeschiedene Mitarbeitende abgemeldet ist, entstehen für das Unternehmen für diesen keine weiteren monatlichen Kosten. Der Mitarbeitende kann bis zum Tag des Ausscheidens auf das volle Budget zugreifen und hat er dieses voll ausgenutzt, so entstehen für das Unternehmen keine zusätzlichen Kosten oder irgendwelche Rückrechnungen. Das Risiko trägt also der Versicherer im Hintergrund.

Wie werden die monatlichen Beiträge versteuert und in die Lohnabrechnung mit aufgenommen?

Mit einer bKV schließt ein Arbeitgeber für seine Belegschaft eine Zusatzversicherung ab, wobei er die Beiträge übernimmt. Nach der Veröffentlichung der BFH-Urteile am 28.06.2019 im Bundessteuerblatt 2019 II S. 371 bzw. S. 373 gilt die bKV als Sachbezug ist somit steuer- und sozialabgabenfrei. 
 
Der Arbeitgeber kann zwischen den folgenden Varianten wählen und diese in die monatliche Lohnabrechnung mit aufnehmen:
  • Sachbezug nach § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG
  • Pauschalversteuerung nach § 37b EStG
  • Pauschalversteuerung nach § 40 Abs. 1 S.1 Nr.1 EStG i.V.m. § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SvEV
  • Nettolohnversteuerung als Barlohn

Wie lange ist die Vertragsdauer und die Kündigungsfrist?

In der Regel sehen die Versicherungen eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren mit ordentlicher Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende vor.