Gesundheit fördern und Steuern sparen. Diese Modelle können Sie für die betriebliche Krankenversicherung in der Steuer nutzen.
In diesem Magazin erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Neuheiten in der Arbeitswelt. Dieser HR-Ratgeber ist eine Bündelung aller relevanten Themen aus den Bereichen Mitarbeitendengesundheit, Employer Branding, Steuerrecht, Arbeitsrecht und Mitarbeitendenmotivation. Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Deshalb möchten wir Sie unterstützen einen schnellen und kompetenten Überblick zu erhalten.
Gesundheit fördern und Steuern sparen. Diese Modelle können Sie für die betriebliche Krankenversicherung in der Steuer nutzen.
Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege. So funktioniert’s in der Praxis. Die ruhrmed GmbH teilen ihre Erfahrungen.
Chancen aus den Änderungen des § 18a TVöD für die betriebliche Gesundheitsförderung nutzen. Tarifvertrag öffentlicher Dienst. Ohne zusätzliches Budget.
Sie möchten die Gesundheit am Arbeitsplatz verbessern? In Zusammenarbeit mit unserem geschätzten Kunden José Dobiegala, Geschäftsführer der ruhrmed GmbH ist ein spannender Artikel für das Fachmagazin Personalführung entstanden. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in der Praxis.
Welche Vor- und Nachteile bringt die betriebliche Krankenversicherung mit sich? Was kostet diese und welchen Aufwand hat das Unternehmen? Wir helfen mit dem bKV Anbieter Vergleich.
Steuerfreie Sachbezüge werden oft in Mitarbeiterbenefits, wie die Sachbezugskarte, investiert. Aus dem BMF-Schreiben vom 13.04.2021 gehen Verschärfungen bezüglich der Sachbezugsregelungen hervor. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick bezüglich der wichtigsten Änderungen. Dabei unterstützt uns Franz Schreyögg, Steuerberater der Steuerkanzlei Jäkel & Köhler, mit seiner Expertise.
+49 (0) 176 62714182
+49 (0) 151 70369216
team@ofelos.net
Ofelos | bKV neu gedacht und innovativ umgesetzt