Beste betriebliche Krankenversicherung | BKV Anbieter Vergleich (2023)
Der große bKV Vergleich. Hier finden Sie die beste betriebliche Krankenversicherung für Ihr Unternehmen.

Schnell & sicher vergleichen
Hier erhalten Sie Ihren individuellen bKV Vergleich
Was sie erwartet
Mit dem bKV Vergleich grenzen wir die Akteure am Markt hinsichtlich Ihrer Leistungen und derer Kosten ab.
Die betriebliche Krankenversicherung gibt es bereist ab 9,75 € pro Monat.
Mit der betrieblichen Krankenversicherung ermöglicht der Arbeitgeber den Zugang zu Gesundheitsleistungen wie in der privaten Krankenversicherung.
Die „beste“ bKV – Wichtige Faktoren bei der Wahl des bKV Anbieters
Auf der Suche nach der „besten“ betrieblichen Krankenversicherung könnte der zunächst der Eindruck entstehen, dass die Unterschiede der Tarife sehr gering sind. Die Erfahrung zeigt jedoch, welch großen Effekt bereits kleine Tarifdetails, aber besonders die Qualität der Umsetzung auf die Gesamtwirkung haben können.
Hier finden Sie einen kleinen Auszug mit Tipps zur Wahl Ihres bKV Anbieters. Bei aufkommenden Fragen, kommen Sie gerne auf uns zu.

Gesundheitliche Risiken
Welche gesundheitlichen Themen sind bei Ihrer Belegschaft besonders präsent? Wählen Sie Leistungen zielgenau.
Monatliches Einkommen
Die Budgethöhe der bKV sollte im Idealfall den Social Health Gap ausgleichen und somit Gesundheit bezahlbar machen.
BKV Budget vs. Einzelbausteine
Wir empfehlen einen bKV Budgettarif, als Basis. Mit über 60 Leistungen decken Sie alle wichtigen gesundheitlichen Themen ab.
Aufwand für das Unternehmen
Unterschätzen Sie den Aufwand beim Roll-out und dem Managen der bKV nicht. Wählen Sie einen Anbieter, der Sie mit einem softwarebasierten Prozess unterstützt.
Kosten für die bKV
Das Vertragswerk von bKV Anbietern ist häufig undurchsichtig. Die teuerste bKV ist nicht immer die Beste, die günstigste leider auch nicht.
Budgetbegrenzung
Im bKV Vergleich wird deutlich, dass Tarife ohne Budgetbegrenzung mehr Akzeptanz finden. Wählen Sie daher Tarife ohne Sublimits.
Kostenrückerstattung
Achten Sie auf ein übersichtliches Bedingungswerk. Werden z. B. Kosten für Behandlungen nicht erstattet, kann es zu finanziellen Schwierigkeiten für Ihre Mitarbeitenden kommen.
Kundensupport
Für eine hohe Zufriedenheit sollten Fragen aus der Belegschaft zügig und freundlich beantwortet werden. Achten Sie auch auf eine schnelle und unkomplizierte Kostenrückerstattung.
DSGVO & Co
Das Einhalten von Datenschutzstandards ist bei so hochsensiblen Daten enorm wichtig. Fragen Sie auch, wofür die Daten der Mitarbeitenden genutzt werden und schützen Sie diese so vor unerwünschter Werbung.

Schnell & sicher vergleichen
Hier erhalten Sie Ihren individuellen bKV Vergleich
BKV Anbieter Kosten und Leistungen im Vergleich
Versicherer | Budgethöhe | Kosten | Service Value | DFSI Rating | Leistungsdetails |
---|---|---|---|---|---|
Allianz | 300 – 1.500 € | 12,90 – 52,89 € | Sehr gut | Hervorragend | Leistungsdetails Allianz *klick* |
Hallesche | 300 – 1.500 € | 9,95 – 42,24 € | – | – | Leistungsdetails Hallesche *klick* |
Barmenia | 300 – 900 € | 9,75 – 29,50 € | gut | Gut | Leistungsdetails Barmenia *klick* |
Axa | 300 – 1.500 € | 11,92 – 42,67 € | Sehr gut | Sehr Gut | Leistungsdetails Axa *klick* |
Gothaer | 300 – 1.250 € | 9,90 – 42, 60 € | – | Sehr Gut | Leistungsdetails Gothaer *klick* |
Continentale | 400 – 1.200 € | 11,90 – 32 € | – | Sehr Gut | Leistungsdetails Continentale *klick* |
Nürnberger | 300 – 1.200 € | 10,60 – 32,60 € | – | Sehr Gut | Leistungsdetails Nürnberger *klick* |
SDK | 500 – 1.500 € | 10,38 – 30,14 € | Sehr gut | Sehr Gut | Leistungsdetails SDK *klick* |
Service Value von betrieblichen Krankenversicherern 2022
Der Service Value ermittelt im Rahmen einer Benchmarkstudie die Fairness in der Kundenbeziehung. Der Service Value erfolgt in Kooperation mit dem Focus-Money und beinhaltet die Kundenmeinung von 1.496 zu folgenden Leistungsmerkmalen:
- Faire Tarifleistung
- Faire Kommunikation
- Fairer Service
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
DFSI Rating: Beste betriebliche Krankenversichung 2022
Das DFSI Rating beste betriebliche Krankenversicherung untersucht 300 Leistungsmerkmale der aktuellen bKV Bausteintarife. Die Gesamtwertung setzt sich wie folgt zusammen:
- 30 Prozent aus dem Bereich Kompetenz & Service
- 70 Prozent aus den restlichen acht Tarifbausteinen (Zahnersatz, Zahnbehandlung, Sehhilfen, Heilpraktiker, Prävention, Krankentagegeld, Auslandsschutz und stationäre Leistungen)

Schnell & sicher vergleichen
Hier erhalten Sie Ihren individuellen bKV Vergleich
Betriebliche Krankenversicherung Anbieter Abgrenzung
Die betriebliche Krankenversicherung kann sowohl direkt beim Versicherer als auch über einen Makler abgeschlossen werden. Abhängig davon, welchen Service der jeweilige Versicherer beziehungsweise Makler anbietet, kann die bKV vergleichsweise unterschiedlich in der Wirkung sein. Fragen Sie Ihren Ansprechpartner nach Erfahrungsberichten hinsichtlich der Nutzungsquoten und der Wirksamkeit der Maßnahme.

Der Versicherer legt seinen Fokus auf die Entwicklung und Optimierung seiner Versicherungsprodukte. Das Ziel eines bKV Versicherers ist es, Unternehmen ein einfaches Werkzeug zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit an die Hand zu geben und so zu einer besseren medizinischen Versorgung beizutragen. Dabei bietet er ausschließlich hauseigene Produkte an.
Der Makler bietet je nach Spezialisierung alle bKV Anbieter, aber auch andere Versicherungsprodukte an. Für die Vermittlung erhält er eine Provision vom Versicherer. Der Fokus des Maklers liegt auf der Beratung vor Vertragsabschluss. Nach Abschluss übernimmt die Versicherung die Arbeit und setzt die betriebliche Krankenversicherung im Unternehmen um.
Als spezialisierter Makler für die betriebliche Krankenversicherung bildet Ofelos alle Versicherer am Markt ab. Nach Vertragsabschluss beginnt für Ofelos und das Unternehmern eine enge Zusammenarbeit. Wir betreuen das Unternehmen kostenfrei mit eigenen Technologien zum managen der Mitarbeiterdaten und übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem Versicherer und den Mitarbeitenden.
Betriebliche Krankenversicherung Risiken
Mitarbeitenden nutzen die bKV nicht
Mitarbeitendenkommunikation ist das A und O für eine erfolgreiche Maßnahme. Aus der Unternehmenspraxis können wir Ihnen folgende Tipps an die Hand geben, um eine bessere Kommunikation und somit eine höhere Wirksamkeit der bKV zu erzielen.
Erstunterlagen vom Versicherer sind häufig missverständlich – das liegt daran, dass ein Versicherer mehrere Produkte anbietet und Policen sehr allgemein gehalten sind.
Der Roll-out für die Belegschaft besteht häufig ausschließlich aus dem Versand der Police. Aufgrund der mangelnden Kommunikationskampagne können Mitarbeiter:innen das Konzept nicht richtig verstehen.
Ohne erfolgreiche Kommunikationsstrategie bleiben die Nutzungsquoten bei ca. 5 bis 15 %. Deshalb hat Ofelos eine vom Versicherer unabhängige Informationskampagne entwickelt.
Hoher Verwaltungsaufwand
Sowohl bei der Implementierung als auch in der weiteren Verwaltung kann es für das Unternehmen zu einem erheblichen Aufwand kommen. Fragen Sie Ihren Ansprechpartner nach einer softwarebasierten bKV Lösung. Ein Portal, um die betriebliche Krankenversicherung zu managen, sollte vor Abschluss des Vertrags getestet werden.
Mitarbeitendendaten müssen händisch bei den Versicherern eingetragen werden. Einen Roll-out per Knopfdruck inkl. Schnittstelle zu Ihrem Personalverwaltungsprogramm stellt Ihnen Ofelos kostenfrei zur Verfügung.
Werden Kollegen oder Kolleginnen beim Versicherer neu angemeldet oder werden Datenänderungen, wie Anschrift o. ä. vorgenommen, so erfolgt dies ebenfalls händisch und muss monatlich angepasst werden. Mit dem Portal von Ofelos werden die Änderungen automatisch übertragen.
