Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Die betriebliche Krankenversicherung ist eine der bedeutendsten betrieblichen Sozialleistungen. Denn die bKV ist eine einfache und effektive Maßnahme mit einer vielseitigen Wirkung. Jedoch gibt es Unterschiede am Markt, die wir uns in diesem Beitrag genauer anschauen. Besonders interessant sind die Unterschiede der Modelle, die jeweiligen Anbieter sowie die gründliche Analyse der Schwachstellen bei der Umsetzung. Hat die betriebliche Krankenversicherung Nachteile? Und wie können wir diese als Chance nutzen?

Was sie erwartet
Betriebliche Krankenversicherung und deren Leistungen
Mit der betrieblichen Krankenversicherung ermöglicht der Arbeitgeber den Zugang zu Gesundheitsleistungen wie in der privaten Krankenversicherung.
Betriebliche Krankenversicherung Vor- und Nachteile
Wir beschäftigen uns mit den Vor- und Nachteilen der bKV und zeigen Ihnen Verbesserungspotenziale im Bereich der Kommunikation und Budgetnutzung.
BKV Anbieter Vergleich
Die betriebliche Krankenversicherung gibt es bereist ab 9,95 € pro Monat. Wir grenzen die Akteure am Markt ab und vergleichen die bKV Anbieter bezüglich Ihrer Leistungen und derer Kosten.
Was ist eine betriebliche Krankenversicherung?
Eine betriebliche Krankenversicherung ist eine private Krankenzusatzversicherung für Ihre Mitarbeiter:innen. Sie wird in der Regel von Arbeitgeber:innen für Ihre Belegschaft abgeschlossen. Dabei ist das Unternehmen der Versicherungsnehmer für die betriebliche Krankenversicherung und die Mitarbeiter:innen sind die versicherten Personen. Hierbei kann die betriebliche Krankenversicherung als Budgettarif abgeschlossen werden. Alternativ können auch einzelne bKV Bausteine gewählt werden.

BKV Budgettarife
Der Belegschaft wird ein Gesundheitsbudget zur Verfügung gestellt. Dieses Budget können die Mitarbeitenden für zahlreiche Gesundheitsleistungen ausgeben. Hierzu gehören unter anderem:
- Heilpraktiker
- das Privatrezept für Physiotherapie
- die Brille oder Kontaktlinsen
- Zahnbehandlungen
- Zahnvorsorge
- Naturheilverfahren
- Arznei- und Heilmittel
- uvm.
Bei den bKV Budgettarifen können die Mitarbeiter:innen die Leistung auswählen, die für sie von Nutzen ist. Da Sie als Arbeitgeber keine Vorauswahl treffen müssen, eignet sich die betriebliche Krankenversicherung in Form eines Budgetmodells hervorragend um jeder Mitarbeiterstruktur das Richtige anbieten zu können.
Einzelne Bausteine der bKV
Einzelne Bausteine der betrieblichen Krankenversicherung sind zum Beispiel die Zahnzusatzversicherung, der Vorsorgebaustein, der Heilpraktiker Baustein oder das Krankenhaustagegeld. Hat die bausteinbasierte betriebliche Krankenversicherung Nachteile? Leider ja!
Das sind die Nachteile der bKV Bausteine
Bausteine sind nicht vielseitig
Wird die betriebliche Krankenversicherung in Form der Einzelbausteine gewählt, können die Bedürfnisse der gesamten Belegschaft unmöglich abgebildet werden. Die Diversität eines Unternehmens ist schwer zu erfassen. Welche Vorerkrankungen haben die Mitarbeitenden? Tragen diese eine Brille? Steht eine Zahnbehandlung an? Selbstverständlich spielen auch demografische Merkmale wie Alter und Geschlecht eine Rolle bei der Auswahl der Bausteine und tragen zur Komplexität der richtigen Auswahl bei.
Fehlende Flexibilität und Nachhaltigkeit
Ist die betriebliche Krankenversicherung bzw. der Baustein einmal zum Einsatz gekommen, ist der Nutzen für den Versicherten schnell ausgeschöpft. Bei einem Zahnbaustein kann der Versicherte beispielsweise eine Zahnbehandlung in Anspruch nehmen. Diese wird dann anteilig vom Versicherer übernommen. Der Nutzen begrenzt sich dann auf eine Behandlung. Denn die Wahrscheinlichkeit einer jährlichen Zahnerkrankung bei einem Großteil der Belegschaft ist eher gering. Somit ist diese Maßnahme nicht nachhaltig für den Mitarbeitenden und das Unternehmen.
Geringe Nutzung bei zu hohen Kosten
Insgesamt besteht bei den bKV Bausteinen das Risiko einer zu geringen Nutzungsquote bei zu hohen Kosten. Weshalb wir für die meisten Unternehmen eine betriebliche Krankenversicherung in Form eines Budgettarifs empfehlen.
Kombination aus Budget und den Bausteinen
Eine individuelle Anpassung des Budgetmodells, zum Beispiel durch die Ergänzung einzelner bKV Bausteine, ist möglich und macht für viele Unternehmen Sinn. Die betriebliche Krankenversicherung kann so den individuellen Bedürfnissen der Belegschaft angepasst werden. Sehr beliebte Kombinationsbausteine sind das Krankenhaustagegeld, der Vorsorgebaustein für die psychische Erschöpfung oder der Reisebaustein.
Lesen Sie hier mehr zu den Gesundheitsleistungen der bKV Budgetmodelle
Marktentwicklung der betrieblichen Krankenversicherung
Die betriebliche Krankenversicherung in Form eines Budgetmodells ist eine Innovation am Markt. Und sie befindet sich auf dem Vormarsch, denn innerhalb des letzten Jahres stieg die Zahl der Arbeitgeber, die eine betriebliche Krankenversicherung einführten, um 39 %. Ende 2021 hatten bereits 18.200 Unternehmen für rund 1,6 Millionen Beschäftigte, eine bKV abgeschlossen.
Die betriebliche Krankenversicherung ist ein wichtiges Zukunftsthema. Zum einen ist Gesundheit einer der wichtigsten Megatrends unserer Zeit. Zum anderen ist es für viele Menschen nicht selbstverständlich, die medizinisch bessere Leistung in Anspruch nehmen zu können. Dass der Arbeitgeber an dieser Stelle unterstützen kann, ist sehr wertvoll und wird als große Chance gesehen.

Privathaushalte gaben im Schnitt mehr als 100 Euro pro Monat für Gesundheit aus
Quelle: Ärzteblatt.de | 2021
Bei Betrachtung der Gesundheitsausgaben von privaten Haushalten wird die Wichtigkeit der finanziellen Unterstützung in Gesundheitsfragen besonders deutlich. Denn die Höhe der Ausgaben für Gesundheitsleistungen sind stark von der Einkommenssituation abhängig. Die betriebliche Krankenversicherung macht daher nicht nur aus gesundheitlichen sondern auch aus finanziellen Gründen großen Sinn.
Vorteile für das Unternehmen
FÜR JEDE MITARBEITERSTRUKTUR GEEIGNET
Die betriebliche Krankenversicherung bietet den Arbeitnehmer:innen eine Auswahl aus über 60 Gesundheitsleistungen.
- Durch den vielseitigen Leistungsmix ist für jeden Mitarbeitenden das Richtige dabei.
- Die betriebliche Krankenversicherung ist grundsätzlich für jeden Mitarbeitenden unabhängig von Alter, Geschlecht und gesundheitlichen Zustand geeignet.
- Dadurch ist diese Maßnahme sehr einfach integrierbar.
GESUNDHEIT FÖRDERN – KRANKHEIT REDUZIEREN
Die betriebliche Krankenversicherung ist eine wichtige Investition für jedes Unternehmen, welches die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden fördern möchte.
- Die bKV fördert den Gesundheitszustand Ihrer Mitarbeitenden
- senkt die Krankheitstage
- und zeigt Ihren Mitarbeiter:innen, wie wichtig Ihnen ihre Gesundheit ist.
BETRIEBLICHE KRANKENVERSICHERUNG FÜR DEN NACHHALTIGKEITSBERICHT NUTZEN
Gesundheit und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand, denn viele Unternehmen haben die soziale Verantwortung für die Umwelt, aber auch besonders für ihre Beschäftigten erkannt.
- Die betriebliche Krankenversicherung fördert die Gesundheit der Mitarbeitenden und leistet gleichzeitig im Sinne der SDG 3 einen wichtigen Beitrag für die Nachhaltigkeit.
- Die betriebliche Krankenversicherung der Halleschen Krankenversicherung erfüllt nachweislich drei Kriterien nach SDG 3
- Somit kann die bKV in den Nachhaltigkeitsbericht eines Unternehmens aufgenommen werden.
Vorteile für die Arbeitnehmer
Die betriebliche Krankenversicherung bietet für Arbeitnehmer viele Vorteile. Der vielseitige Leistungsmix gibt den Mitarbeitenden maximale Freiheit. Denn sie können die Gesundheitsleistungen die sie gerade benötigen ganz flexibel in Anspruch nehmen.
BESSERE MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet seinen Versicherungsnehmer:innen eine Basisabsicherung, die die wirtschaftlichen Aspekte in den Vordergrund stellt.
- Patienten werden nicht ausreichend beziehungsweise nicht im vollen Umfang der medizinischen Möglichkeiten behandelt.
- Der Grund hierfür ist das Wirtschaftlichkeitsprinzip, nachdem jeder Arzt behandeln muss.
- Die betriebliche Krankenversicherung eröffnet Behandlungsmethoden, die Ihren Mitarbeiter:innen womöglich verwehrt geblieben wären.
KEINE GESUNDHEITSPRÜFUNG
Ein großer Vorteil für den Arbeitnehmenden ist die garantierte Aufnahme in die betriebliche Krankenversicherung. Denn macht sich ein Arbeitnehmender auf den Weg von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zu wechseln, kommen etliche Hürden auf den Versicherungsnehmer zu.
- Der Eintritt in eine private Krankenversicherung setzt ein überdurchschnittliches Gehalt voraus.
- Des Weiteren sind Vorerkrankungen schnell ein Ausschlusskriterium für die PKV.
- Die betriebliche Krankenversicherung ermöglicht allen Mitarbeiter:innen einen schnellen Zugang, ohne Wartezeit und Gesundheitsprüfung.
BIS ZU 5 MAL MEHR NETTO IM VERGLEICH ZUR GEHALTSERHÖHUNG
Da die betriebliche Krankenversicherung als Sachbezug genutzt werden kann, wird diese steuer- und sozialabgabenfrei an die Mitarbeiter:innen ausgezahlt.
- Bei einer klassischen Erhöhung des Gehalts kommen bei den Mitarbeitenden von 240 Euro circa 120 Euro an.
- Bei der betrieblichen Krankenversicherung investiert der Arbeitgeber 240 Euro und die Mitarbeiter:innen erhalten 600 Euro Gesundheitsbudget.
- Die Arbeitnehmer:innen erhalten somit bis zu fünfmal mehr Netto.
BKV Anbieter – Kosten und Leistungen im Vergleich
Aufgrund der dynamischen Marktentwicklung haben wir für Sie einen softwarebasierten Angebotsvergleich erstellt.
Schnell und Transparent
Über 700 Tarifdetails werden entsprechend Ihrer Präferenzen gefiltert und zu einem individuellen Auswertungsbericht zusammengetragen.
Aktualität der Tarife & Leistungen:
Unsere bKV Experten nehmen täglich Anpassungen der Datenbasis vor. Ihre Auswertung wird durch die softwaregestützte Lösung dynamisch an Änderungen angepasst.

Betriebliche Krankenversicherung Anbieter Abgrenzung
Die betriebliche Krankenversicherung kann sowohl direkt beim Versicherer als auch über einen Makler abgeschlossen werden. Abhängig davon, welchen Service der jeweilige Versicherer beziehungsweise Makler anbietet, kann die betriebliche Krankenversicherung unterschiedliche Vor- und Nachteilen mit sich bringen. Diese beim Entscheidungsprozess zu kennen ist sehr wichtig für die Nutzungsquote sowie die Wirksamkeit der betrieblichen Krankenversicherung.

Der Versicherer legt seinen Fokus auf die Entwicklung und Optimierung seiner Versicherungsprodukte. Das Ziel eines bKV Versicherers ist es, Unternehmen ein einfaches Werkzeug zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit an die Hand zu geben und so zu einer besseren medizinischen Versorgung beizutragen. Dabei bietet er ausschließlich hauseigene Produkte an.
Der Makler bietet je nach Spezialisierung alle bKV Anbieter, aber auch andere Versicherungsprodukte an. Für die Vermittlung erhält er eine Provision vom Versicherer. Der Fokus des Maklers liegt auf der Beratung vor Vertragsabschluss. Nach Abschluss übernimmt die Versicherung die Arbeit und setzt die betriebliche Krankenversicherung im Unternehmen um.
Als spezialisierter Makler für die betriebliche Krankenversicherung bildet Ofelos alle Versicherer am Markt ab. Nach Vertragsabschluss beginnt für Ofelos und das Unternehmern eine enge Zusammenarbeit. Wir betreuen das Unternehmen kostenfrei mit eigenen Technologien zum managen der Mitarbeiterdaten und übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem Versicherer und den Mitarbeitenden.
Betriebliche Krankenversicherung Nachteile
Mitarbeitendenkommunikation ist das A und O für eine erfolgreiche Maßnahme werden unzureichend informiert – Betriebliche Krankenversicherung Nachteile
Erstunterlagen vom Versicherer sind häufig missverständlich – das liegt daran, dass ein Versicherer mehrere Produkte anbietet und Policen sehr allgemein gehalten sind.
Der Roll-out für die Belegschaft besteht häufig ausschließlich aus dem Versand der Police. Aufgrund der mangelnden Kommunikationskampagne können Mitarbeiter:innen das Konzept nicht richtig verstehen.
Ohne erfolgreiche Kommunikationsstrategie bleiben die Nutzungsquoten bei ca. 5 bis 15 %. Deshalb hat Ofelos eine vom Versicherer unabhängige Informationskampagne entwickelt.
Unternehmen haben in der Umsetzung und Verwaltung einen erheblichen Aufwand – Betriebliche Krankenversicherung Nachteile
Mitarbeitendendaten müssen händisch bei den Versicherern eingetragen werden. Einen Roll-out per Knopfdruck inkl. Schnittstelle zu Ihrem Personalverwaltungsprogramm stellt Ihnen Ofelos kostenfrei zur Verfügung.
Werden Kollegen oder Kolleginnen beim Versicherer neu angemeldet oder werden Datenänderungen, wie Anschrift o. ä. vorgenommen, so erfolgt dies ebenfalls händisch und muss monatlich angepasst werden. Mit dem Portal von Ofelos werden die Änderungen automatisch übertragen.
In diesem Vergleich zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile aller bKV Anbieter im Vergleich.
Nutzungsquote maximieren
Für eine erfolgreiche Maßnahme benötigen wir im ersten Schritt einen Leistungsumfang, der den Bedarf der Belegschaft deckt. Die betriebliche Krankenversicherung in Form eines Budgettarifs kann diesem Punkt dank seiner vielseitigen Gesundheitsleistungen gerecht werden.
Aber wie kann die betriebliche Krankenversicherung aus ihrem Nutzungstief geholt werden? Dabei hilft die richtige Kommunikationsstrategie. Diese teilt sich in drei Schritte: Belegschaft informieren, langfristig kommunizieren und Wege der Interaktion suchen.
INFORMATIONEN PER POST UND LIVEWEBINAR
Im ersten Schritt informieren wir die Arbeitnehmer:innen über die betriebliche Krankenversicherung per Post. Jeder Mitarbeitende erhält einen Brief inklusive Gesundheitskarte. Der Brief enthält alle wichtigen Informationen zum Gesundheitsbudget. Die Gesundheitskarte ist mit dem Unternehmenslogo personalisiert und erinnert den Mitarbeitenden bei jeder Nutzung des Gesundheitsbudgets an den Arbeitgeber.
In einem Live-Webinar werden alle Mitarbeitenden mit dem Gesundheitsbudget und der betrieblichen Krankenversicherung bekannt gemacht. Dabei können die Teilnehmenden individuelle Fragen stellen, die direkt von unseren Experten beantwortet werden. Dieser persönliche Kontakt erhöht die Begeisterung für die betriebliche Krankenversicherung und motiviert die Mitarbeitenden, diese zu nutzen.
KOMMUNIKATION – ALLE FRAGEN WERDEN SCHNELL UND FREUNDLICH BEANTWORTET
Kommt die betriebliche Krankenversicherung in die Nutzung, so tauchen besonders in den ersten Monaten häufig Fragen auf. Deshalb ist es sehr wichtig, erreichbar zu sein und schnelles Feedback zu geben. Um jeden Mitarbeitenden einen Kanal anbieten zu können, über den dieser gerne kommuniziert, sind wir sowohl telefonisch als auch über Chat erreichbar.
REGELMÄßIGE INTERAKTION – TIPPS PER POST UND INSTAGRAM
Manchmal fehlen den Mitarbeiter:innen die Ideen, wofür sie ihre betriebliche Krankenversicherung nutzen können. Weiter geraten Benefits häufig in Vergessenheit und werden deshalb wenig genutzt. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig Impulse und Inspirationen zu geben. Wir erreichen die Mitarbeitenden sowohl digital als auch analog. Zum einen erhalten die Mitarbeitenden Postkarten mit Tipps zur Nutzung, zum anderen geben wir vielseitige Informationen zu Gesundheit und dem Gesundheitsbudget über Instagram. So werden alle Mitarbeitenden erreicht und die Freude an der Maßnahme steigt.